Johanniskraut – wie viel ist erlaubt?

Wie bei jedem pflanzlichen Arzneimittel kommt es auch beim Johanniskraut auf die richtige Dosierung an. Doch welche Tagesdosis an Johanniskraut für dich wichtig und richtig ist, lässt sich nicht so einfach festlegen. Die Meinungen unter den Experten gehen hier weit auseinander, unter anderem abhängig davon, wie oft die Einnahme stattfindet und welche Erkrankungen du damit behandeln willst. Gängige Expertenmeinungen sprechen von einer optimalen Dosierung, wenn du

  • 3 x täglich 300 mg Johanniskraut zu dir nimmst,
  • 1 x täglich 900 mg Johanniskraut einnimmst oder
  • 500 bis 1.000 mg Johanniskraut als Tagesdosis wählst.

Die Unterschiede sind hier also gewaltig, sodass du überlegen solltest, welche Variante für dich am ehesten infrage kommt.

<h2>Einmalige Dosis oder mehrere Einnahmen?</h2>

Viele im Handel erhältliche Johanniskraut-Präparate werden mit einer Dosierung von 300 mg angeboten. Du kannst hier also auf die am häufigsten empfohlene Tagesdosis von 900 mg Johanniskraut durch die Einnahme von drei Tabletten, Dragees oder Kapseln kommen. Diese Dosis kannst du auf

  • drei Einnahmen – morgens, mittags und abends,
  • zwei Einnahmen – morgens und abends oder
  • eine Einnahme – morgens

aufteilen. Wenn du nur zwei Einnahmen planst, solltest du die größere Dosis am Morgen einnehmen. Bei einer einmaligen Einnahme erhöhst du die Sicherheit bei der Anwendung, da du sie nicht so schnell vergisst. Dafür sprechen auch bisherige Annahmen, die von einer Halbwertzeit von 25 Stunden für die Inhaltsstoffe ausgehen. Innerhalb dieses Zeitraums ist erst die Hälfte der Wirkstoffe abgebaut.

Neuere Erkenntnisse zeigen, dass diese Halbwertzeit aber nur für das enthaltene Hypericin gilt. Die Halbwertzeit beim Pseudohypericin liegt dagegen nur bei 15 Stunden, die von Hyperforin sogar nur bei neun Stunden. Eine Halbwertzeit für das gesamte Extrakt aus dem Johanniskraut kann also nicht angegeben werden, da zu viele einzelne Inhaltsstoffe mit unterschiedlichen Halbwertzeiten enthalten sind.

Achtung: Hoch dosiertes Johanniskraut nur unter ärztlicher Aufsicht

Mittlerweile finden sich auch einige Johanniskraut-Präparate mit extrem hoher Dosierung von bis zu 1.800 mg. Diese solltest du aber nur unter ärztlicher Aufsicht anwenden, wenn überhaupt. Derzeit werden diese hohen Dosen bei schweren Depressionen getestet. Zur Selbstmedikation solltest du dagegen bei der maximalen Tagesdosis von 900 mg, höchstens 1.000 mg Johanniskraut bleiben. Und auch hier nur, wenn du nicht zu der Risikogruppe gehörst, die in unserem Ratgeber Johanniskraut beschrieben wird

Die Informationen auf dieser Seite sind nur für Interessierte und zur Fortbildung gedacht und stellen keine Diagnose- oder Therapieanweisungen dar. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden irgendeiner Art, die direkt oder indirekt aus der Verwendung der Angaben entstehen. Bei Verdacht einer Erkrankungen sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt oder Heilpraktiker.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.